Entsorgungsbetrieb für die fachgerechte Entsorgung und Verwertung von Altgummi, Altreifen jeglicher Art und Größe sowie Gummiketten.
Im Nutzfahrzeugbereich ist es durchaus üblich, Reifen
durch “Runderneuerung” wieder einsatzfähig zu machen.
Dies trifft auf ca. 20% der Altreifen zu.
Reifen mit einer Mindestprofiltiefe von 2 bis 4 mm werden heute
zur Weiternutzung überwiegend nach Osteuropa, Südamerika und
Afrika exportiert.
Gut 200.000 Tonnen des jährlichen Altreifen-Aufkommens wandert als
energiereicher Brennstoff in die Drehöfen der Zementindustrie zur
Erzeugung von Wärmeenergie.
Der Rest wird der stofflichen Wiederverwertung zugeführt.
Dabei wird der Altreifen in seine ursprünglichen Bestandteile zerlegt.
Die entstehenden Endprodukte finden in der Kraftstoff- und Kunststoff-
industrie, in der Bauwirtschaft und in der chemischen Industrie
Verwendung
Die Entsorgungssicherheit basiert auf der Grundlage des vereinfachten Nachweisverfahrens für überwachungsbedürftige Abfälle.
Dokumentiert wird dies auf der Grundlage des vereinfachten Nachweisverfahrens für
überwachungsbedürftigen Abfall mittels Übernahmeschein.
Die entsorgten Reifen und Gummiabfälle gehen soweit möglich an Verwertungsbetriebe. Das Restmaterial wird der stofflichen als auch thermischen Verwertung zugeführt.
Um den Anforderungen und Wünschen unserer Kunden gerecht zu werden, gehören Zuverlässigkeit und Flexibilität zu den Dienstleistungsstärken des Unternehmens.
Fordern Sie ein Angebot an, das genau auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Entsorgungsbedarf abgestimmt wird.
Entsorgt werden:
PKW / Off Road Altreifen mit od. ohne Felge
Siloreifen, auch in schlechtem Zustand od. mit Felge
LLKW Reifen
LKW Reifen, auch Diagonal
MPT-Reifen
Kranreifen
Motorrrad- und Fahrradreifen
AS- Ackerschlepperreifen jeglicher Größe, auch Terra-Reifen
EM- Erdbearbeitungsmaschinenreifen, auch Sondergrößen
Baggerreifen
Vollgummireifen / Industriereifen, auch SE
Stapler-Luftreifen
Schläuche
Flugzeugreifen
geschäumte Reifen sowie loses PU